Berlin entdecken
Das Brandenburger Tor
Holocaust Mahnmal
Reichstag
Überreste der Berliner Mauer
Checkpoint Charlie
Detlev-Rohwedder-Haus
Unser Treffpunkt am Brandenburger Tor

Geschichte zum Anfassen: vom Kaiserreich über die NS-Zeit bis zum Kalten Krieg

 

Entdeckt einige der wichtigsten historischen Orte Berlins auf einer unvergesslichen Geschichtsstunde mitten durch die Hauptstadt!

  • Spannender Einblick in die deutsche Geschichte
  • Verstehen, was Diktatur, Teilung und Demokratie wirklich bedeuten
  • Viele Aha-Momente über Berlin und Europa
  • Seht die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins
  • Coole Foto-Stopps inklusive
Enthalten

Charmanter Guide mit fundiertem Fachwissen

Dauer2 Stunden
TeilnehmerMax. 25 Personen pro Gruppe / Guide
Wichtige Informationen

Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Einfach entsprechend anziehen ;)

Ihr erkennt euren Guide am blauen Original Berlin Walks Namensschild.

Für kurzfristige Änderungen oder Verspätungen kontaktieren Sie bitte unsere Notrufnummer: 0177-3019194.

Weitere Informationen

Geschichte live erleben!

Ob als Einstieg in die Berlin-Fahrt oder als Highlight mitten drin – diese Tour macht Geschichte greifbar, verständlich und spannend. Perfekt für Schulklassen ab Klasse 9 – lebendig, interaktiv und mit Platz für Fragen, Austausch und ein spektakuläres Klassenfoto!

Jetzt Wunschtermin sichern – wir freuen uns auf euch!

Berlin war schon immer ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Vom Kaiserreich über die NS-Zeit bis zum Kalten Krieg – an kaum einem anderen Ort lassen sich die Ereignisse des 20. Jahrhunderts so eindrucksvoll erleben wie hier. Und: Geschichte muss nicht langweilig sein – im Gegenteil! Gemeinsam mit euren Lehrer*innen entdeckt ihr bei diesem Rundgang einige der wichtigsten historischen Orte der Hauptstadt.

Dabei geht’s nicht um trockene Jahreszahlen, sondern um echte Geschichten, überraschende Fakten und spannende Hintergründe, die euch helfen, Vergangenheit zu verstehen – und Gegenwart besser einzuordnen. Unsere Guides führen euch mit Humor, Begeisterung und vielen anschaulichen Beispielen durch Berlins politische Geschichte – interaktiv, altersgerecht und immer auf Augenhöhe.

 

 Was wir uns gemeinsam anschauen:

Brandenburger Tor – Das berühmteste Tor Berlins und Symbol der Einheit
Platz des 18. März – Demokratiebewegung und Revolution damals und heute 
Holocaust-Mahnmal – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus 
Ort des ehemaligen „Führerbunkers“ – Was geschah am Ende des Zweiten Weltkriegs? 
Reichsluftfahrtministerium / Detlev-Rohwedder-Haus – Vom NS-Bau zur DDR-Zentrale bis zum Bundesministerium 
Berliner Mauer (Niederkirchnerstraße) – Wie Berlin geteilt wurde – und wieder zusammenfand 
Topographie des Terrors – Wo Gestapo und SS ihre Macht planten 
Checkpoint Charlie – Kalter Krieg, Spione und spektakuläre Fluchten

 

 

Hinweise:

Alle Termine sind auf Anfrage buchbar und werden zeitnahe von uns rückbestätigt, sobald wir einen Guide für euch geblockt haben.

Der Preis gilt pro Gruppe bis max. 25 Teilnehmer*Innen. Wählen Sie daher bei der Buchung bitte aus, wie viele Guides Sie benötigen – nicht die Anzahl der Teilnehmer.

Startpunkt: vor der Touristen-Information am Brandenburger Tor

Endpunkt: Checkpoint Charlie

229,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.

TripAdvisor Bewertung

14883 Bewertungen